Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das Wasser sickert in den Boden

См. также в других словарях:

  • Feldkapazität — Unter Feldkapazität versteht man die Wassermenge, die ein zunächst wassergesättigter Boden gegen die Schwerkraft nach 3 oder 4 Tagen noch halten kann. Weil das Entwässerungsverhalten eines Bodens u. a. stark von der Bodenart ( enschichtung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzbare Feldkapazität — Unter Feldkapazität versteht man diejenige Wassermenge, die ein zunächst wassergesättigter Boden nach 3 bis 4 Tagen noch gegen die Schwerkraft halten kann. Die Feldkapazität hat eine hohe Bedeutung bei praxisorientierten Fragestellungen des Acker …   Deutsch Wikipedia

  • Saurer Boden — Von Bodenversauerung spricht man, wenn von außen oder durch bodeninterne Prozesse mehr Protonen eingetragen werden, als der Boden neutralisieren kann, und die basischen Reaktionsprodukte von Neutralisationsreaktionen ausgewaschen werden. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • sickern — sị·ckern; sickerte, ist gesickert; [Vi] 1 etwas sickert irgendwohin etwas fließt langsam, Tropfen für Tropfen, irgendwohin: Das Wasser sickert in den Boden; Durch den Verband sickert immer noch Blut 2 etwas sickert an die Öffentlichkeit etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dränung zum Schutz baulicher Anlagen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserleitungen — Bei der Gewinnung oder Entnahme des Wassers kommt es darauf an, welche Gewinnungsart die bequemste ist und ob das Wasser sich für den gegebenen Zweck am besten eignet. Von allem Nutzwasser, mit Ausnahme desjenigen, das zum Bewässern von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brunnen — (well; puits; pozzi) sind allgemein senkrecht in das Erdreich gehende, durch Wandungen gegen Einsturz geschützte Hohlräume zur Verdrängung, Sammlung oder Ableitung von Wasser, im engeren Sinne senkrechte Schachte mit kreisförmigem Querschnitt zur …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Salzböde — Gewässerkennzahl DE: 25834 Lage Landkreis Marburg Biedenkopf, Landkreis Gießen; Mittelhessen, Deutschland Flusssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Thermalbäder Baden — Ansicht des Bäderquartiers beidseits der Limmat; rechts Baden, links Ennetbaden Die Badener Thermalbäder gehören zu den ergiebigsten Thermalquellen der Schweiz. 16 von insgesamt 19 Quellen liegen in der Stadt Baden im Kanton Aargau, an einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzböderadweg — Die Salzböde ist ein ca. 27,6 km langer rechter Zufluss der Lahn im Landkreis Marburg Biedenkopf mit Mündung im Landkreis Gießen im Bundesland Hessen, Deutschland. Sie hat ein Wassereinzugsgebiet von ca. 140 km². Neben dem Fluss verläuft der 29… …   Deutsch Wikipedia

  • Filtriren — (Filtratio), Durchgießen einer, unaufgelöste Theile in feinerer od. gröberer Gestalt in sich enthaltenden Flüssigkeit durch einen seinlöcherigen od. porösen Stoff, in der Absicht, erstere von der Flüssigkeit zu trennen u. die Flüssigkeit völlig… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»